Ein Kooperationsprojekt zwischen LaB K (Landesbüro für Bildende Kunst/ Kunsthaus NRW), dem Orientierungsbereich der Kunstakademie Düsseldorf (Prof. Gereon Krebber) und der Kunstakademie Münster
mit zahlreichen Gastdozent:innen und Expert:innen
max. TN-Zahl 65 Personen
Das zweitägige Event bietet kompakt und praxisorientiert Basisinformationen für die Tätigkeit als freischaffende:r Künstler:in – professional practice in a nutshell! Was gilt es überhaupt zu wissen und zu beachten, um als selbstständige:r Künstler:in durchzustarten? Im Studium ging es zuallererst um die Kunst, später im beruflichen Alltag holen einen schnell Fragen der Finanzen, Selbstorganisation, Steuern, Versicherungen und Krankenkasse, sowie (Urheber-)Rechtliches und Fragen rund ums Ausstellen und Mediendasein ein.
Wer kann sich anmelden? Das Angebot steht Absolvent:innen aus NRW aus den Jahrgängen 2020-23 und mit Abschlüssen der Bildenden und Visuellen Künste offen. Bitte bringen Sie bei für die Teilnahme bei Veranstaltungsbeginn einen Nachweis zu Ihrem Abschluss in den betreffenden Jahren mit.
Wann gibt es eine Programmübersicht? Sie erhalten Anfang September eine E-Mail mit allen relevanten Details, sofern Sie sich vorher über Eventbrite für das Seminar angemeldet haben. Natürlich finden Sie alle Informationen auch ab September auf unserer Website.