Mentorin

Anett Frontzek

Anett Frontzek

In ihren Arbeiten untersucht Anett Frontzek urbane, architektonische, geologische oder soziologische Strukturen mit den Medien der Zeichnung, des Papierschnittes und in Installationen. Zerlegt, analysiert, neu kombiniert und in Beziehungen gesetzt, wachsen daraus andere Systeme und Strukturen, bilden veränderte Faktoren eine neue Realität. Die Untersuchungen beziehen sich auf reale Gegebenheiten, entstehen unter dem Einfluss des Ortes und der vor Ort geführten Recherche. Für die Visualisierung immaterieller Erscheinungen der realen Welt, bilden oftmals kartographische Quellen das Ausgangsmaterial. Wissenschaftliches oder statistisches Material kennzeichnet den Ausgangspunkt thematischer Fragestellungen und kann als datengebende Basis für Zeichnungen dienen.

Künstlerbücher begleiten viele Projekte als eigenständige Arbeiten.

Bei Kunst am Bau Projekten gilt Anett Frontzeks Interesse der Entwicklung künstlerischer Konzepte, die sie individuell in Maßstab und Thematik für einen Ort und Nutzer konzipiert.

Jahr
2021/2022, 2024/25, 2025/26
Bio
geb. 1965, lebt und arbeitet in Dortmund
Flight to Visby, 47 übermalte Sportbootkarten, je Karte 33 x 44 cm, Höhe gesamt 625 cm. Review Ostsee Biennale, Kunsthalle Rostock 2023. Foto: Anett Frontzek, VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Beständig im Fluß, Galerie Ursula Walter, Dresden 2023  hinten: Finnland I, 24 Finnische Sportbootkarten, mit Schellacktusche überzeichnet.  rechts: Nordseeklang, Schiffahrtskarten, geschnitten. Foto: Anett Frontzek, VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Ein immaterieller Vorschlag auf Weiss zu wandeln, 33 geschnitten Skitourenkarten der Schweiz, 498 x 730 cm. Foto: Juergen Spiler, Anett Frontzek, VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Ansteuerung von Wismar, 1641D, Detail. Foto: Anett Frontzek, VG Bild-Kunst, Bonn 2025.
Studium
1988 - 1994 Studium der Freien Kunst mit Schwerpunkt Keramik an der Kunsthochschule Kassel
Berufliche Erfahrungen
Seit 2018

Mentorin und Exkursionsleitung im Programm mentoringKUNST, Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2014 - 2015 Lehrauftrag für Theorie und Praxis räumlicher Gestaltung im FB Designpädagogik der Universität Vechta

2012-2019

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Künstlerhaus Dortmund

2012 - 2014

Vorstandsarbeit beim Künstlerhaus Dortmund

seit 2011

Kuration und Organisation mehrerer internationaler Gruppenausstellungen im Künstlerhaus Dortmund

2000 - 2008 Mitglied der Initiative Kasseler Atelier- und Ausstellungshaus (kaa), Organisation mehrerer Ausstellungen im Südflügel des KulturBahnhof Kassel

Mitglied in verschiedenen Jurys

Seit 2009 Mitglied im Deutschen Künstlerbund

Mitglied in verschiedenen Jurys

Einzel- und Gruppenausstellungen

2024

Das explodierte Vermächtnis, Osthausmuseum Hagen (E)

2023

mare balticum, Künstlerzeche unser Fritz, Herne (E)

present perfect, Kunstsammlungen Chemnitz. Museum Gunzenhauser, Chemnitz (G)

2022

Identität nicht nachgewiesen, Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes, Bundeskunsthalle Bonn (G)

Push & Pull – Territorien zwischen Land und Meer, Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow (G)

2021

Blattschnitt & Kartenbild – Abstraktionen geographischer Realität, Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken (E)

2019

Anett Frontzek – Abstraktionen geographischer Realität, Galerie Hoffmann, Friedberg/Hessen (E)

aequilibrium vivat, Ludwig Museum Koblenz (G)

Künstlerische Ausrichtung

Zeichnung

Papierschnitt

Installation

Kunst am Bau

Künstlerbuch

Kontakt
Website: anettfrontzek.de
Instagram: @anettfrontzek.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter