Mentorin

Anne Pöhlmann

Anne Pöhlmanns Arbeiten reflektieren die sich stetig verändernden Bedingungen des Mediums der digitalen Fotografie. Sie beschäftigt sich unter anderem mit dem Einfluss von Software auf die Formulierung von fotografischen Bildern sowie mit der materiellen Übersetzung von digitalen Bildern in Fotodrucke. Ihre fotografisch-seriellen Arbeiten druckt sie auf Poster, Banner, recycelte Kunststoffe oder Textilien und entwickelt daraus spezifische Rauminstallationen, in denen der Ausstellungsraum als räumlich aufgefasster Screen und Ort des Layouts funktioniert. Ihr Werk ist von einem strengen, konzeptuellen Ansatz und dem Nachdenken über die Bildproduktion und Bildwahrnehmung im Medium der Fotografie bestimmt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Bild und Träger bildet eine Konstante in ihrem Prozess der Produktion sowie der Wahrnehmung von Bildern.

Jahr
2025/26
Bio
geb. 1978 in Dresden, lebt und arbeitet in Düsseldorf, Dresden und Havanna, Kuba
‚Japanraum‘, Ausstellungsansicht Langen Foundation, Neuss 2019. Foto: Studio Anne Pöhlmann 2019. ‚Honeytraps' 2022/2019, Ausstellungsansicht ‚Zusammenspiel‘ Kunstarchiv Kaiserswerth, Düsseldorf, 2022. Foto: Studio Anne Pöhlmann 2022. 'Dresden 1992',  Technische Sammlungen Dresden 2022, 8-fädig gestricktes Polyester, 150x110 cm. Foto: Studio Anne Pöhlmann 2022.
Studium

2005

Akademiebrief Kunstakademie Düsseldorf

2003-2005

Studium Freie Kunst, Skulptur, Prof. Rita McBride, Kunstakademie Düsseldorf

2001-2004

Studium Freie Kunst, Fotografie, Prof. Thomas Ruff, Kunstakademie Düsseldorf

1999-2001

Studium Bildende Kunst, Fotografie, Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1996-1999

Studium Kunstgeschichte, Romanistik, Philosophie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Université de Bourgogne, Dijon, Frankreich

Berufliche Erfahrungen

2023-2024

Lehrauftrag Fotografie, Hochschule Düsseldorf

2019

Lehrauftrag Department of Photography, Estonian Academy of Arts, Tallinn, Estland

2018-2019

Vertretung der Professur für Fotografie, Fachbereich Freie Kunst, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig / Mentorin im Rahmen der Braunschweig Projects-Stipendien

2014-2016

Lehrauftrag Fotografie, Fachbereich Gestaltung Fotografie, Folkwang Universität der Künste Essen

Preise und Stipendien (Auswahl)

2022

Stipendium für Fotografie der Technischen Sammlungen der Stadt Dresden und der Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse

2020

Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn

2017

Artist-in-Residence, Goethe-Institut Kyoto, Japan

2015

Artist-in-Residence, Cité Internationale des Arts Paris, Frankreich

2013

Auszeichnung ‚Besondere Ausstellung 2013‘ AICA Deutschland, für ‚lonelyfingers – Konversationsstücke‘, Museum Abteiberg

Ausstellungen (Auswahl)

2024

border/less. Eine japanisch-deutsche Gruppenausstellung, The Japan Foundation, Köln

2022

Dresden Diary - Ein Tagebuch, Technische Sammlungen Dresden (solo)

2020

Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen

2019

Next Generations. Aktuelle Fotografie made im Rheinland, Museum Morsbroich, Leverkusen

2017

Something Stronger Than Me, WIELS Contemporary Art Centre, Brüssel BE (lonelyfingers)

Künstlerische Ausrichtung

Fotografie

Konzepte

Installation

Textilkunst

Skulptur

Kontakt
Website: annepoehlmann.net
Instagram: @annepoehlmann

Porträt: Studio Anne Pöhlmann, 2024.

Abonnieren Sie unseren Newsletter